
Gibt es für diese Fragen überhaupt eine pauschale Antwort oder hängt diese davon ab, was der Anleger persönlich mit und von einem Investment in Gold erwartet? Diese und viele weitere Fragen zum Thema Edelmetall-Investments stellten wir dem Finanzprofi Alexander Filkorn, Gründer und Geschäftsführer der OPHIRA Handelshaus GmbH. Sein Unternehmen beschäftigt sich bereits seit Jahren mit dem Handel von Edelmetallen und kümmert sich nicht nur um große Depotinhaber, es bietet auch Sparpläne für den kleineren Geldbeutel.
Alexander Filkorn: Wie bei jeder Handelsware kommt der Goldpreis durch Angebot und Nachfrage zustande. Es gibt also keine innere Wertentwicklung, wie das beispielsweise bei Unternehmen der Fall ist. Aber das Goldangebot ist nicht beliebig erweiterbar, da es sich um einen natürlichen Rohstoff handelt. Die Goldreserven sind weltweit begrenzt und das gibt diesem Edelmetall einen gewissen Sachwert. Hinzu kommt, dass Gold seit Jahrhunderten als Zahlungsmittel akzeptiert wird. Wer heute Angst vor Börsencrashs, Währungsproblemen und Totalverlusten hat, sollte Gold kaufen - als ideale Beimischung zum privaten Depot. Häufig entwickelt sich der Goldpreis tatsächlich auch entgegengesetzt zu Aktienkursen. Das gibt dem Depot Sicherheit und Werterhalt.
Edelmetalle haben bisher jede Wirtschaftskrise gut überstanden. Die Zentralbanken horten nicht ohne Grund Tonnen von Gold zur Sicherheit und als Währungsreserve. Man kann es täglich wieder in Geld wechseln! Ob man dafür Goldmünzen oder Barren bevorzugt, ist eigentlich egal – auch wenn Goldbarren natürlich etwas günstiger sind.
Alexander Filkorn: Wenn man bedenkt, dass es Goldbarren bereits ab 0,10 Gramm gibt, dann ist das kein Problem. Natürlich sollte man größere Mengen Gold nicht unter dem Kopfkissen verwahren. Unsere Kunden können Ihre Edelmetalle gegen eine geringe Gebühr im Hochsicherheitstresor lagern lassen. Das schützt vor Diebstahl. Gegen andere Risiken besteht Versicherungsschutz. Wer unseren Sparplan nutzt und monatlich 50,- Euro oder mehr investiert, kann sich seinen aktuellen Edelmetallbestand alle 6 Monate kostenfrei ausliefern lassen. Wer 30 – 49 Euro spart kann das einmal im Jahr und wer weniger spart, alle zwei Jahre. Natürlich ist so eine Auslieferung des gesamten Bestandes oder eines Teilbestandes jederzeit gegen eine geringe Gebühr möglich.
Ein besonderer Service für unsere Kunden des Strategie Plus als auch beim Ratensparmodell ist der 24-Stunden-Onlinezugang. Hier kann jede Bewegung auf ihrem Edelmetallkonto eingesehen werden. Das sorgt für Transparenz.
Alexander Filkorn: Nun, Sicherheit alleine macht noch kein Depot. Wer sein Geld mittel- und langfristig gut anlegen möchte, sollte nie alles auf eine Karte setzen. Das Zauberwort heißt: Diversifikation. Die richtige Mischung unterschiedlicher Anlagen, Laufzeiten und vor allem verschiedener Risikoklassen macht‘s. Es gilt, im Durchschnitt gute Renditen zu erwirtschaften, den Wert zu erhalten und bei größeren Gefahren, den Totalverlust zu vermeiden. Edelmetalle sind dafür eine ideale Beimischung und bringen Wertbeständigkeit und Sicherheit. Ich persönlich empfehle immer eine Beimischung von zwanzig Prozent des Depotwertes. Da wir für unser Gold in Verbindung mit Strategie Plus aber zusätzlich einen guten Gewinn bieten können, ist bei dieser Form des Investments sogar ein Anteil von 30 bis 50 Prozent des Depotwertes empfehlenswert.
Alexander Filkorn: Es kommt darauf an, ob Sie Gold oder ein anderes Edelmetall als Einmalanlage oder in Form eines Sparplans ins Auge fassen. „Gold-Sparen“ können Sie bereits ab Zehn Euro monatlich und eine Einmalanlage ist ab 2000,- Euro möglich. Wir haben Angebote für jeden Geldbeutel.
Alexander Filkorn: So leid es mir für die Damen tut, das ist nun wirklich keine Option. Natürlich gibt es wunderbaren und sehr edlen, teuren und wertbeständigen Schmuck, der sicher gut im Tresor aufgehoben ist. Aber das ist nicht das Gold, das wir handeln sollten. Unser Gold hat einen Feingehalt von 999,9. Wir sprechen also von Anlagegold mit 24 Karat. Das ist nicht geeignet für die Schmuckherstellung, da es viel zu weich ist und sich somit leicht verbiegt oder beschädigt werden könnte. Trotzdem hatten wir wohl genau denselben Gedanken. Gold als besonderes Geschenk. Nur sollte man unser Goldgeschenk täglich in Geld umtauschen können. Ob zur Geburt, zur Hochzeit, zum Geburtstag oder auch zu Weihnachten, unsere Geschenk- beziehungsweise Motivbarren in Gold und Silber sind für viele Anlässe vorbereitet und man kann Sie mittels eines Motiveinlegers mit einer kleinen, persönlichen Widmung versehen.
Alexander Filkorn: Auch das ist natürlich möglich. Ob Sie die Motivbarren für einen besonderen Event, als außergewöhnliches Präsent brauchen, alles ist möglich. Wir fertigen für Unternehmen, Städte und Gemeinden, Vereine, Organisationen und Firmen ganz individuell. Gold- und Silberbarren sind immer ein Geschenk mit bleibendem Wert.